Unter 17 eingereichten Bewerbungen wählte eine Jury das Projekt auf Platz zwei. Dafür gab es 3000 Euro Preisgeld. Mit dem Nachhaltigkeitspreis würdigt der Landkreis Bad Kissingen das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Zukunft. „Die Preisträger zeigen eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit nicht abstrakt, sondern ganz konkret vor Ort gelebt werden kann. Als Vorbilder und Impulsgeber tragen sie maßgeblich dazu bei, unsere Region verantwortungsvoll in die Zukunft zu führen“, betonte Landrat Thomas Bold bei einer Feierstunde. Die Kirchenstiftung Hammelburg bezeichnete er als ein gutes Beispiel für die nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeit einer Kirchengemeinde, bei der ökologisches Bewusstsein, Energieeffizienz und gemeinschaftliches Engagement erfolgreich miteinander verbunden werden. Bei diesem Projekt wurden die Gebäude der Kirche und die Umlagen klimafreundlich saniert und mit Blick auf den Erhalt der Artenvielfalt gestaltet. Installiert wurden Hackschnitzelheizung, Solaranlage, Dachbegrünung, Zisternen und LED-Beleuchtung. Jugendliche pflanzten einen Tiny Forest sowie einen Blühstreifen und legten ein Insektenhotel an.

Nachrichten Modul
Varianten: "Listen-" oder "Kachelansicht". Wahlweise mit oder ohne Bilder und hervorgehobener Top-Nachricht. Individuelle Platzhalter-Bilder möglich.
Testfooter
Medienhaus der Diözese Würzburg (KdöR)
Pressestelle
Kardinal-Döpfner-Platz 5
97070 Würzburg
Telefon: 0931/386-11100
E-Mail: pow@bistum-wuerzburg.de
